Zum Inhalt springen

JULUMBIEN

Lateinamerika, Gesellschaft, Politik, Feminismus, Reisen

  • Lateinamerika
    • Kolumbien
    • Chile
    • Bolivien
    • Peru
    • Ecuador
  • Über mich
  • Themen
    • Politik
    • Kultur
    • Literatur
    • Feminismus
    • Gedanken
    • Essen
    • Reisen
  • Von mir

Schlagwort: essen

Von Hot Dogs und vielen Avocados – chilenisches Essen

– 134 Tage in Chile – Der letzte Monat ist angebrochen und meine Vorfreude auf die Rückkehr steigt jeden Tag … Mehr

auslandssemester, chile, essen, kultur, kulturschock, lateinamerika, reiseblog, reisen

„Tomate tu tiempo“

– 234 Tage nach der Ankunft – Ein kleiner Traum ist in Erfüllung gegangen! Vor ungefähr zwei Jahren im Spanischunterricht … Mehr

essen, kolumbien, reisen, travel

Noch mehr Essen!

– 193 Tage nach der Ankunft – Heute geht es weiter mit dem Thema Essen, insbesondere der Esskultur, die ich … Mehr

essen, kolumbien, reisen, travel

Reis, Reis, Reis – das Essen

– 183 Tage nach der Ankunft – Ich melde mich zurück aus einem wunderschönen Urlaub mit meiner Familie! Ich habe … Mehr

essen, kolumbien, reisen, travel

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Kampf mit der Vergangenheit – Was ist gerade in Chile los?
  • Rezension: Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel García Márquez
  • Privilegien in Zeiten von Corona
  • Alles nur ein Traum – ein wunderschöner Traum
  • Ein Jahr Südamerika, zwei Semester im Ausland

Instagram

* Allzweckreiniger
ROSTCOCK en verano
This is to the victory in #chilepo 🍾
911.
I like big plants and I can not lie.
Long time, no Post. (If someone would care lol...)
Neuer #blogpost über Chile in Coronazeiten auf julumbien.com mit Illustrationen von @sophie.krschk #linkinbio👆 🇨🇱🇨🇱🇨🇱
»Auf einmal ist alles anders. Die Menschen bleiben in ihren Häusern, Wohnungen, Zimmern. Schulen, Universitäten, Kinos, Restaurants, Bibliotheken – Orte des öffentlichen Lebens – bleiben geschlossen. Auf den Plätzen in Berlin ist nur noch ein Bruchteil der Menschen unterwegs. Szenen wie diese, wirken, als wären sie einem apokalyptischen Film entsprungen, dabei erleben wir das gerade wirklich. Ich hätte nicht gedacht, dass wir in solch globalisierten, fortschrittlichen Zeiten von einem äußeren Ereignis dermaßen zum Stillstand gezwungen werden könnten.« ⌨️Neuer #blogpost auf julumbien.com
Exciting life, lots of empty thoughts and vegan Nuggets.

Perspektivwechsel Südamerika

Archiv

  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (3)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (6)
  • September 2015 (2)
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×